Tee ist eine Einladung zum Reisen! Und wir sind bestrebt, Ihnen zwei ikonische Bio-Tees anzubieten: unseren Bio-Grüntee „Fez la Médina“ und den „ London Calling Schwarztee “.
FEZ DIE MEDINA:
Ein Schluck Bio-Minzgrüntee und Sie werden nach Marokko entführt. Es ist ein leichter und erfrischender Tee, perfekt für sonnige Tage oder zum Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Unser Bio-Grüntee ist von außergewöhnlicher Qualität und wird aus sorgfältig ausgewählten Grünteeblättern zubereitet. Eine Mischung aus chinesischem Wulu-Grüntee und Bio-Minzblättern aus der Auvergne. Ein wahrer Genuss!
LONDON RUFT:
Ein englisches Ritual schlechthin: Eine Tasse Earl Grey entführt Sie zu jeder Tageszeit in die britische Landschaft. Auf der Basis von Assam Jamguri-Schwarztee besteht unser Earl Grey-Tee aus Blaubeerblüten aus der Auvergne und 5 Zitrusfrüchten: Blutorange, Mandarine, Zitronen-Grapefruit und Bergamotte. Es ist eine großartige Wahl für den Morgen, um Sie sanft aufzuwecken oder jederzeit eine Pause einzulegen.
Assam-Tee ist einer der beliebtesten Tees der Welt, und das aus gutem Grund! Dieser in der Region Assam in Indien angebaute schwarze Tee hat einen reichen, vollmundigen Geschmack. Die Teeblätter werden von Hand gepflückt und mit einer traditionellen Methode der Fermentierung vor dem Trocknen verarbeitet.
Vorbereitung:
Zubereitung von heißem Tee
2 g auf 100 ml Wasser bei 80 °C für 3 bis 4 Minuten ziehen lassen.
Zubereitung von Eistee
2 Esslöffel in 1,1 l gefiltertes Wasser bei Zimmertemperatur aufgießen.
In den Kühlschrank stellen und 3 bis 6 Stunden ziehen lassen.
Die Blätter durch ein Teesieb passieren.
Sie können Eiswürfel hinzufügen.
Eistee kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wir sind bestrebt, Ihnen Tees höchster Qualität anzubieten. Wir arbeiten mit leidenschaftlichen Produzenten zusammen, die die Teeblätter mit Sorgfalt und Fachwissen anbauen. Wir sind stolz, Ihnen außergewöhnliche Tees anbieten zu können, die Ihnen gute Laune machen und Freude bereiten.
Außergewöhnliche Bio-Tees
Abenteuerlesung.
„Raum für Improvisation lassen“ Interview mit Abenteurer Adrien Clémenceau 🚣🏽♀️
„Ich wurde 1988 in Angers geboren und wuchs direkt am Flussufer der Loire auf. Mein Hintergrund war mit dem Studium der Geschichte und des Kulturerbes sowie dem Erlernen von Fremdsprachen wie Englisch, Deutsch und Russisch...